Zusätzliche Projektförderung 2018

Die Hermann-von-Helmholtz-Schule ist eine Integrierte Sekundarschule mit Grundstufe in Berlin Neukölln. Die Schule versteht sich seit Jahren als eine Schule, die Schülerinnen und Schülern den Weg in eine selbstbestimmte Zukunft ermöglichen will. Auf dem Weg dorthin ist die grundlegende Förderung der Lesekompetenz ein wichtiger Meilenstein. Der Ausbau der Lesestation soll hierbei einen wesentlichen Beitrag leisten.   

Viele der Schülerinnen und Schüler der Grundstufe sowie der Sekundarstufe I kommen aus „buchfernen Elternhäusern“ und brauchen im und neben dem Unterricht unterstützende Angebote zum Aufbau und zur erfolgreichen Weiterentwicklung ihrer Lesekompetenz. Neben der Förderung der Lesekompetenz steht aber insbesondere die Lesemotivation im Vordergrund.

Viele Studien bestätigen den Zusammenhang zwischen Lesemotivation und Lesekompetenz. Im Gegensatz zur Lesekompetenz sinkt bei Jugendlichen oftmals der Spaß am Lesen. Um der mangelnden Lesemotivation und den damit verbundenen Defiziten der Schüler entgegenzuwirken, soll die Schülerbücherei mit ihrer Lesestation durch einen umfassenden Bestand alle Schüler gleichermaßen ansprechen. Ziel ist es, Lesen als kulturelle Alltagspraxis zu etablieren und Schüler zum außerunterrichtlichen und interessengeleiteten individuellen Lesen zu animieren. Die Bibliothek kann mit dem bisherigen Angebot und der fehlenden Beratungsmöglichkeiten nicht allen Schülern und deren Interessen gerecht werden.

Mit der Unterstützung der Cranach-Stiftung kann die Lesestation erfolgreich und zielgerichtet ausgebaut werden, d.h. Erweiterung des medialen Bestands mit geeigneten digitalen Medien, Personal für Beratung, geeignete Öffnungszeiten, Angebote von Lesewettbewerb bis zur Vorlesestunde, Ausstattung mit jugendgerechten Möbeln etc.

Hermann-von-Helmholtz.jpg